Helfer vor Ort
Was ist eigentlich ein “Helfer vor Ort”, werden sich sicherlich viele Leute fragen! Kurz gesagt, ein Helfer vor Ort ist eine Person, die in einer Notfallsituation professionelle Erste Hilfe leistet. Bei Feuerwehren ist der Ausdruck “First Responder” weit verbreitet, welcher aus den Vereinigten Staaten von Amerika übernommen wurde. Die Aufgaben sind die Gleichen.
Die Helfer vor Ort kommen überwiegend in ländlichen Gebieten zum Einsatz, in denen die Rettungswachenstandorte weit entfernt liegen. Ihre Aufgabe ist es, in einem Notfall schnelle und qualifizierte Hilfe zu leisten, wenn der Rettungswagen oder Notarzt einen wesentlich zu langen Anfahrtsweg haben. Der Helfer vor Ort Dienst ist ehrenamtlich und kann nicht bei den Trägern der Krankenversicherungen in Rechnung gestellt werden. Somit kommt der betreibende Ortsverein für die laufenden Kosten auf.
Die Aufgaben im Überblick:
- verkürzen des therapierfreien Intervalls
- leisten qualifizierte Erste Hilfe
- erkunden der Lage und ggf. Lagebericht
- einweisen von weiteren Rettungsmittel
- unterstützen von Rettungsmittel
- evtl. Notarztzubringer für den Rettungshubschrauber
Der ein oder andere überlegt nun bestimmt, welchen Vorteil nun die Helfer vor Ort haben. Der größte Vorteil liegt auf der Hand. Alle Mitglieder wohnen im Bereich Unter-/ Oberharmersbach, sind somit ortskundig und durch die kurze Anfahrt wesentlich schneller am Einsatzort als ein Rettungswagen von weiter weg. Durch Ihre Ortskenntnisse können sie bei abgelegenen Einsatzstellen die anrückenden Kräfte dirigieren.
AUSBILDUNG

EINSATZZEITEN

Rettungswachen im Umkreis
Rettungswachen im Umkreis

DRK Ortsverein
Unter-/ Oberharmersbach
Vorsitzende Elvira Schilli
Im Buchenfeld 24
77736 Zell a.H.
Unter-/ Oberharmersbach
Vorsitzende Elvira Schilli
Im Buchenfeld 24
77736 Zell a.H.
Helfer vor Ort
Bernd Laifer
Mühlenweg 9a
77784 Oberharmersbach
07837 / 14 70
Mühlenweg 9a
77784 Oberharmersbach
07837 / 14 70